01/2019 – 12/2022
Forschungsfrage:
Drittmittelgeber:
Professor
+49 3631 420-322
FB Ingenieurwissenschaften
IT, Technik & Ingenieurwissenschaften
Automatisierungssysteme
IAE | Institut für Informatik, Automatisierung und Elektronik
_Anzeigen, BEXUS
1984-1987
Berufsausbildung mit Abitur, Betriebsberufsschule NEMA (Netzschkauer Maschinenfabrik) in Netzschkau / Vogtland, Facharbeiterabschluss als Maschinen- und Anlagenmonteur und Erhalt des Abiturs
1989-1994
Direktstudium der Studienrichtung Strömungsmechanik und Thermodynamik, Sektion Energieumwandlung der Technische Universität Dresden, Verleihung des akademischen Grades Diplomingenieur (Dipl.-Ing.) mit dem Gesamturteil „sehr gut“
1994-1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Strömungsmechanik und am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Dresden
1999-2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Göttingen, Entwicklung von Simulationssoftware
2001-2013
Testingenieur im Bereich experimentelle Aerodynamik bei Airbus, verantwortlich für die Messtechnikentwicklung bei internen Projekten und in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Airbus-Einstufung als „Experte für Messtechnik und Instrumentierung“, kommissarische Leitung des Airbus – Teams „Testengineering“
„Experimentelle Untersuchung und numerische Modellierung von wandnahen thermischen Auftriebsströmungen“, Institut für Strömungsmechanik und am Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen Universität Dresden (1994-1999)
Die vorliegende Arbeit beschäftigte sich mit der experimentellen Untersuchung und numerischen Berechnung von thermischen Auftriebsströmungen. Gesamturteil „mit Auszeichnung“ (summa cum laude)
seit 03/2013
in den Studiengängen AEE, ITA, RET, SE und WING:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Studien-Service-Zentrum
+49 3631 420-222
Haus 18, Ebene 1, Raum 18.0105