Hauptinhalt
Weitere Recherchemöglichkeiten
Hinweis: Mit diesen Links verlassen Sie den Verantwortungsbereich der Hochschule Nordhausen. Für den Inhalt der angegebenen Seiten sind allein deren Betreiber verantwortlich!
Literatursuche
Lokaler Katalog
Überregionale Kataloge
Bayrischer Bibliotheksverbund (BVB)
Deutsche Bibliothek (vor allem deutsche/europäische Kataloge)
Buchhandel
Wissenschaftliche Datenbanken
BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
BASE ist eine Suchmaschine für wissenschaftliche Dokumente, die sich an Wissenschaftler und Studierende als Zielgruppe richtet.
BIDOK ist eine digitale Bibliothek zur integrativen und inklusiven Pädagogik, die Texte und Zeitschriften im Volltext anbietet.
Die FIS Bildung Literaturdatenbank bietet Literaturnachweise zu allen Teilbereichen des Bildungswesens.
Google Scholar bietet eine umfassende Recherchemöglichkeit für wissenschaftliche Literatur und bietet bibliographische Nachweise, aber auch Volltexte.
Pedocs enthält elektronische Volltexte der Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft und stellt diese kostenlos über diese Plattform zur Verfügung.
Psyndex ist eine Literaturdatenbank der Psychologie, die sich speziell mit Literatur aus dem deutschsprachigen Raum beschäftigt. Enthalten sind Publikationen, Tests und audivisuelle Medien.
Suchmaschinen
Mit Google Books haben sie die Möglichkeit, viele Literaturquellen schnell und einfach online zu recherchieren.
MetaCrawler und Yippy
MetaCrawler und Yippy sind Metasuchmaschinen, die einzelne Suchanfragen in mehreren Suchmaschinen gleichzeitig durchführen und in einer Ergebnisliste anzeigen.
Weiterführende Links
ArXiv.org ist ein Dokumentenserver fur englischsprachige E-Prints aus naturwissenschaftlichen Themenbereichen.
The Atlas ist eine Suchmaschine für Charts und Grafiken aus vielen verschiedenen Fachbereichen.
Bundesregierung.de ist die zentrale Publikationsseite der Bundesregierung und bietet Zugriff auf Informationsmaterial aller Ministerien.
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Auf dieser Seite finden Sie eine themenspezifische Medienliste zu den Schwerpunktaufgaben der BZgA.
Bundeszentrale für politische Bildung
Die BPB bietet einen freien Zugriff zu Informationen aus allen Bereichen der Politik.
Destatis.de bietet Zugriff auf freie Statistiken und Publikationen des Deutschen Statistischen Bundesamtes.
Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit - Zeitschriftenübersicht
In dieser PDF-Datei finden Sie eine Übersicht wichtiger, teils auch kostenfreier bzw. Open Access-Zeitschriften, aus dem Bereich der Sozialen Arbeit.
Geoportal.de ist eine Datenbank, die Geodaten aus Deutschland sammelt und online zur Verfügung stellt.
Gesis bietet Volltextzugriffe auf Dokumente aus sozialwissenschaftlichen Themengebieten.
Gestis (Gefahrstoff-Datenbank)
Gestis bietet als Gefahrstoff-Datenbank Zugang zu Information über die Identifikation, den richtigen Umgang und die einzuhaltenden Vorschriften von ca. 8.700 Stoffen.
Google Trends ist ein Tool zur Analyse von Suchanfragen bei Google.
Research Gate ist eine Plattform, die einen Austausch zwischen Forschern bietet. Hierbei besteht ebenfalls die Möglichkeit, Veröffentlichungen untereinander auszutauschen.
Auf dieser Seite finden Sie vielfältige Informationen zum demographischen Wandel, Bildung, Finanzen, Integration usw.