Hauptinhalt
Veranstaltungen 2022
Termin | Veranstaltung | Ort & Organisator | Kontakt |
---|---|---|---|
16.11.2021 10-12 Uhr | Workshop im Rahmen des Nordthüringer Gründerideenwettbewerb "Wie Ideen aus Trends sprudeln!" | Online via Zoom | Anmeldung vis eMail an schlangen@hs-nordhausen.de |
5 Termine je ab 20.30 Uhr | Ideencoaching by Stephanie Kespohl in Kooperation mit dem BIC Nordthüringen GmbH | Zoom | Anmeldung Link |
14. - 15.06.2022 ganztags | Investor Days Thüringen - 7. Edition | Erfurt | Anmeldung Link |
Juli 2022 | Prämierung der Nordthüringer Gründungsideenwettbewerb | BIC Sondershausen | Teilnahme mit vorheriger Einladung |
Regelmäßige Veranstaltungen und Ankündigungen:
Gründerwoche Deutschland 14.-22. November 2022
Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründerwoche, wozu auch das Thüringer Hochschulgründernetzwerk und die Hochschule Nordhausen zählt, über 1.000 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland.
Die Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger Kooperation mit der Global Entrepreneurship Week (GEW) statt. Die GEW ist eine weltweite Aktionswoche, die in 165 Ländern für innovative Ideen, Gründungen und Unternehmertum begeistert hat. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gründerwoche.
Monatlicher Beratertag im Business and Innovation Centre Nordhausen
Das Nordthüringer Beraternetzwerk berät Gründungsinteressierte, Gründer und Jungunternehmer jeden zweiten Dienstag eines Monats in den Räumlichkeiten des Landratsamtes Nordhausen (derzeit digital) in der Zeit von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Experten der KfW Mittelstandsbank, Bürgschaftsbank Thüringen, Thüringer Aufbaubank, Industrie- und Handelskammer Erfurt, Handwerkskammer Erfurt, Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung Erfurt, Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft, Alt hilft Jung, der Agentur für Arbeit Nordhausen sowie des BIC Nordthüringen beraten und informieren zu allen Fragen rund um die Selbstständigkeit.
Weitere Informationen finden Sie hier.