News

04.09.2022 - Verlängerung der Beck-Lizenz

Die Lizenz zur Nutzung der Rechts-Datenbank "Beck online" wurde verlängert. Die Inhalte stehen also weiterhin allen Angehörigen der Hochschule im Campusnetz sowie über Shibboleth auch ortsunabhängig zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenbankübersicht.

01.09.2022 - Bargeldloses Bezahlen von Mahn- und Fernleihgebühren

Ab sofort haben Sie als Angehörige der Hochschule die Möglichkeit, Mahn- und Fernleihgebühren bargeldlos am Bezahlautomaten zu begleichen. Laden Sie mit dem Automat einfach Geld per EC-Karte auf Ihre Thoska und nutzen Sie dieses Guthaben, um offenstehende Gebühren zu bezahlen.

Die verwendete Guthabenbörse in der Thoska ist identisch mit der des Studierendenwerks, weshalb Sie mit dem aufgeladenen Geld nicht nur Bibliotheksgebühren bezahlen, sondern auch in der Mensa essen gehen können.

01.09.2022 - Lizenzverlängerung des E-Book-Verlagsportfolio von Vandenhoeck & Ruprecht

Die Lizenz für den Gesamtzugriff auf das E-Book-Portfolio des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht wurde um 6 Monate verlängert und läuft nun bis zum 28.02.2023.

Die Datenbank des Verlags bietet Ihnen einen Zugriff E-Books zu geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Themen.

Link: Vandenhoeck & Ruprecht

Externer Zugang von zu Hause oder mobil:  Shibboleth-Anleitung

01.09.2022 - Kunstausstellung in der Bibliothek

Ab sofort finden Sie in der Ebene 4 der Hochschulbibliothek eine Kunstausstellung mit Werken, die von Studierenden der Hochschule gestaltet wurden. Bis zum Ende des kommenden Wintersemesters werden Werke von Marlen-Maria Steinmüller ausgestellt.

Einen ersten Eindruck über die Werke der Künstlerin können Sie auch auf ihrem Instagram-Profil finden:

 

Falls Sie ebenfalls Interesse an der Ausstellung Ihrer Werke haben, dann melden Sie sich gern telefonisch unter 03631 420-184, per Mail an bibliothek@hs-nordhausen.de oder persönlich in der Hochschulbibliothek.