Hauptinhalt
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des laufenden Jahres.
Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Pressearchiv.
Haben Sie Fragen?
Kontakt Pressestelle: siehe rechte Spalte
Gegen Antisemitismus - Für Frieden im Nahen Osten
Das Präsidium der Hochschule Nordhausen verurteilt den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel und bekundet seine Solidarität mit Israel und seiner Bevölkerung. Dieser Angriff ist durch nichts zu rechtfertigen. Unser Mitgefühl gilt der Bevölkerung Israels, den im Gaza-Streifen leidenden Palästinenserinnen und Palästinensern und allen Jüdinnen und Juden weltweit. Frieden in der Nahost-Region ist für die politische Agenda zentral. Wir rufen dazu auf, für eine friedliche Lösung alle internationalen Möglichkeiten zur Verständigung zu nutzen.
Die HSN verurteilt jede Form von Antisemitismus.
Pressemitteilungen 2023
HIKEathon X Smart Region
Am 23. Oktober versammelten sich Experten aus der Welt der Technologie, Wirtschaft und Bildung im hike Lab an der...
Einladung zur Ringvorlesung "Gewalt und Geschlecht" im Bürgerhaus der Stadt Nordhausen
Gewalt und Geschlecht sind eng miteinander verbunden: Täter und Opfer unterscheiden sich meist nach Geschlecht und auch...
CampusThüringenTour – Schülerinnen für MINT begeistern!
In der Zeit vom 8. bis 13. Oktober 2023 haben zehn junge Frauen im Rahmen der CampusThüringenTour die Vielfalt der...
Glück auf! DEUSA International GmbH und Hochschule Nordhausen unterzeichnen Kooperationsvertrag für Duales Studium
Die DEUSA International GmbH und die Hochschule Nordhausen haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die...
Ressourcenforum der Hochschule Nordhausen: Breitere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und GreenTech
Unter dem Titel "Ressourcenforum" vereint sich am 26./27. Oktober 2023 die gebündelte Expertise zu den Themen...
Verleihung des DAAD-Preises 2023 an Masterstudenten aus Nepal
In diesem Jahr verlieh die Hochschule Nordhausen bereits zum 13. Mal den DAAD-Preis. Dieser Preis, der jährlich vom...
Hochschule Nordhausen: Prof. Dr. Millemann erhält Förderung der Carl-Zeiss-Stiftung zur Digitalisierung der Neuproduktentwicklung
Prof. Dr. Jan Andre Millemann von der Hochschule Nordhausen untersucht unterbewusste Entscheidungsprozesse von...
Feierliche Immatrikulation
Die Hochschule Nordhausen hieß heute rund 380 neue Studierende herzlich willkommen, die sich für das Wintersemester...
Innovatives Modellprojekt zur Inklusiven Frühförderung erfolgreich abgeschlossen
Am 29. September fand die Abschlusstagung zum Modellprojekt Inklusive Frühförderung statt, bei der herausragende Erfolge...
Prof. Dr. Maria Borcsa von der Hochschule Nordhausen auf Delegationsreise in Nordamerika
Prof. Dr. Maria Borcsa von der Hochschule Nordhausen hat in ihrer Funktion als renommierte Wissenschaftlerin an einer...